Aktuelles
Neueste Forschungsergebnisse, Berichte aus der Stiftung & Infos zu Veranstaltungen
CURA PLACIDA
Nachrichten
Landrat Stefan Frey wird Sonderbotschafter von Cura Placida
Landrat Stefan Frey wurde im Oktober 2024 zum neuen Sonderbotschafter der Stiftung Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder ernannt. Die Auszeichnung wurde ihm im Rahmen eines Benefizabends des Rotarier Club Tutzing unter Leitung seines Präsidenten Prof. Dr....
Weihnachtsbrief 2023
DIE MORAL EINER GESELLSCHAFT ZEIGT SICH IN DEM, WAS SIE FÜR IHRE KINDER TUT.Dietrich von Bonhoeffer Liebe Freunde und Förderer der Stiftung Cura Placida, auch 2023 war die Cura Placida geförderte Kinderkrebsforschung wieder sehr erfolgreich, insbesondere bei...
Bundesverdienstkreuz für Professor Stefan Burdach
Herrn Prof. Dr. med. Stefan Burdach, Vorsitzender des Stiftungsrates von Cura Placida, wird das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er erhält diese hohe Auszeichnung, weil er sich weit über das übliche Maß hinaus für...
Aktuelles
Forschungsberichte & Fundraising Veranstaltungen
Neue Erkenntnisse zur Immuntherapie mit T-Zellen
Zur Immuntherapie des Ewing-Sarkoms haben Busheng Xue (München, jetzt Xi An, Shaanxi) und seine Kollegen die gentechnische Herstellung von T-Zellen mit CRISPR/Cas9-Genscheren und mit retroviralem Gentransfer verglichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit...
Das Potential der Datenanalyse in der Medizin
Die Systembiologie hat das Potential unser Leben zu vermessen: Künstliche Intelligenz, komplexe Algorithmen und Hochleistungscomputer sind die Werkzeuge der Modellierung des menschlichen Lebens. Die Bioinformatik ermöglicht uns somit heute ein ganzheitliches...
Ansätze in der Immuntherapie im Vergleich
T-Zellen sind spezialisierte Immunzellen die erkrankte Zielzellen mittels ihres T-Zellrezeptors (TCR) abtöten können. Dies wird in der Fachsprache als zytotoxische Aktivität bezeichnet. Das Ewing-Sarkom ist ein extrem bösartiger Knochenkrebs der insbesondere Teenager...
MondoA – eine Achillesferse von Krebszellen
Im Rahmen eines auch von Cura Placida geförderten Forschungsprojekts konnte eine neue sehr vielversprechende Zielstruktur – genannt MondoA – für die Leukämietherapie identifiziert werden.Diese Zielstruktur ist wesentlich und spezifisch im Stoffwechsel der Krebszellen....
Charity-Golfturnier im Münchener Golf Club e.V.
Nach zwei Jahren Zwangspause haben wir nun endlich wieder eine Perspektive: am 25.06.2022 möchten wir Sie/Euch mit der 14. Auflage unseres gemeinsam mit der Initiative Do It e.V. veranstalteten Charity-Turniers erneut verzaubern: „Golf goes Magic“. Gerne erinnern wir...
Benefiz-Aufführung der Märchenoper „Hänsel und Gretel“
Am 1. Dezember 2019, dem Advents-Sonntag, findet um 15:00 Uhr im historischen Konzertsaal des Akademischen Gesangsvereines AGV - direkt im Herzen von München, Ledererstr. 5 - eine Benefiz-Aufführung der von Engelbert Humperdinck komponierten Märchenoper "Hänsel und...
Einen Schritt weiter gehen
Werden Sie Mitglied des Fördervereins
Wollen Sie an die Forschung an neuen schonenden Heilverfahren für an Krebs erkrankten Kinder regelmäßig unterstützen? Wollen Sie Teil dieses Netzwerks werden? Wollen Sie ohne großen Aufwand kontinuierlich helfen?

Der Förderverein „Verein zur Förderung der Stiftung CURA PLACIDA für krebskranke Kinder e.V.“ wurde 2016 gegründet, um Projekte der Stiftung tatkräftig zu unterstützen.